Die Protokolle sind angekommen und wir haben alles wieder gefunden, so wie besprochen.
Die Mehrkosten blieben zum Glück im geplanten Rahmen.
Der Tiefbauer und der Kellerbauer trafen sich letzten Mittwoch mit Micha in Egelsbach und haben das weitere Vorgehen für den Kellerbau besprochen. Die Firma Lehner Haus hat noch ein paar Unterlagen nachzureichen und dann kann gestartet werden.
Ein voraussichtlicher Stelltermin wurde auf die KW09 anvisiert. So langsam wird es auch Zeit.
Wenigstens gibt es unser Haus nun in 3D zum Anschauen und virtuell begehen. Unser Berater wird es uns demnächst präsentieren.
Samstag, 19. Januar 2008
Samstag, 5. Januar 2008
Bemusterung II: unser Bad
Der nette Berater Herr R. hatte gleich einige gute Vorschläge für uns Drei , die uns gefielen und auch die begehbare Dusche zu integrieren war kein Problem.
Vor Ort hat er uns dann auch alle gewählten Sanitärinobjekte gezeigt. Ein Probeligen in der Badewanne war inklusive. (Grins) Hier haben wir dann eine bequemere Variante genommen, die eine geschwungenere Form hat und mehr Platz im Oberköper- und Fußbereich bietet.
Die Dusche haben wir zur WalkIn-Dusche erweitert mit einer zusätzlichen großen Glaswand. (mein Wunsch) Leider waren die Duschkabinen nicht im Vertrag enthalten, was uns erst an diesem Termin aufgefallen ist.
Ansonsten hat die Firma Birk einen guten Eindruck hinterlassen und auch Helga war hellauf begeistert von den neuen Badgestaltungsmöglichkeiten, auch wenn wir das Sissi-Bad nicht genommen haben. Wir warten nun gespannt auf das Bemusterungsprotokoll.
Freitag, 4. Januar 2008
Die Bemusterung gemeistert!
Michas Mutter Helga hat uns hier beratend unterstützt (besonders bei der Haustür). Von der Firma Lehner Haus hat uns Herr Malcher den ganzen Tag kompetent beratend zur Seite gestanden.
Wir haben unser Haus in den Hauptfarben mittelgrau und weiß elegant ausgestattet. Entgegen dem Egelsbacher Trend zur Farbe, haben wir uns für einen weißen Außenputz entschieden. (Obwohl ich ein Vanille auch schön gefunden hätte.)
Die Dachziegel werden mittelgrau in Wellenform und schimmern leicht
Um auch warme Farben zu integrieren werden die Innentüren buchefarben, passend zur Innentreppe. Die Türgriffe sind jedoch wieder silberfarben, passend zu den Fenstergriffen.
Die Innensimse sind dann natürlich auch weiß-grau geworden, passend zum Haus und farblich relativ neutral. Hier haben wir die nächst teurere Variante gewählt, ansonsten waren wir mit den Standard sehr zufrieden. Man sieht ja leider nicht alles, was man gewählt hat im Zusammenspiel, aber wir haben das Gefühl ein schickes Häuschen zu bekommen.
Der Tag war kurzweilig und doch anstrengend.
Netterweise haben wir auch ein Mittagessen beim guten Italiener bekommen in Heidenheim von der Firma Lehner Haus und Herr Malcher hat uns mit Kaffee gut versorgt.
Aber man grübelt hinterher noch Tage, ob alles so passt und stimmt.
Lediglich bei der Kaminkopfverkleidung haben wir uns noch nicht endgültig entschieden: weiß verputzt wäre standard oder die aufpreispflichtige Variante in Titanzink.
Ferner werden wir das große Kellerfenster mit Lichthof auf der Ostseite in ein normales Kellerfenster mit Lichtschacht wandeln.
Abonnieren
Posts (Atom)